Vergangenen Samstag lud die Brauerei Fohrenburg zum 1. Vorarlberger Hobbybrauerstammtisch 2023
ein. Zahlreiche Vorarlberger Hobbybrauer:innen folgten der Einladung von Fohrenburger Braumeister
Felix Schiffner. Nach dem Empfang in der Brauerei-Stuba nahm Felix Schiffner alle Anwesenden auf eine
spannende Brauereiführung mit.
Nach einer kleinen Stärkung wurden anschließend nicht nur die Fohrenburger Bierspezialitäten
verköstigt, sondern auch die köstlichen Bierkreationen der Vorarlberger Hobbybrauer:innen. Die
nutzten auch gleich die Chance, von Biersommelier Vize-Weltmeister Felix Schiffner interessante Tipps
zu erhalten. Unter anderem mit dabei waren:
Stefan Spiegel,Peter Wilhelm, die Hopfenkocher
Daniel und Martin Puschnigg, Götzner Brauwerk
Wilfried Welte mit Begleitung
Florian Kremmel mit Begleitung
Alexander Pohl mit Begleitung
Die Idee entstand bei der für Vorarlberg so erfolgreichen Austrian Beer Challenge 2022
Die Freundschaft unter den Brauer:innen und die Idee zum 1. Vorarlberger Hobbybrauerstammtisch
2023 in der Brauerei Fohernburg entstand bei der feierlichen Preisverleihung zur Austrian Beer
Challenge (ABC) 2022. Daraufhin sprach Braumeister Felix Schiffner die Einladung in die Brauerei
Fohrenburg aus. Die Austrian Beer Challenge 2022 war für Fohrenburger und die Hobbybrauer:innen
ein großer Erfolg und es wurden zahlreiche Auszeichnungen für Vorarlberg gewonnen.
Für Felix Schiffner, Braumeister der Brauerei Fohrenburg, hat sich die etwaslängere Anreise aus Bludenz
ebenfalls gelohnt: Denn das bereits international ausgezeichnete Fohrenburger Weizen wurde auch in
der Blindverkostung der Finalrunde der Austrian Beer Challenge zum „BEST OF SHOW“ ausgezeichnet,
also zum besten Bier der gesamten Austrian Beer Challenge 2022 gewählt.
Mit nicht weniger als vier Staatsmeistertiteln, zwei Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen belegte
Vorarlberg den Spitzenplatz im Bundesländervergleich der Hobbybrauer:innen. In der Kategorie der
nicht gewerblichen Biere siegte Vorarlberg dank Florian Kremmel und dem Rest der blühenden
Hobbybrauergemeinde des Landes.
Mit 319 Bieren von gewerblichen Brauereien und 289 Hobbybrauerbieren wurden heuer insgesamt 608
Biere zur Teilnahme an der ABC angemeldet. Alle Biere, die in knapp 120 international anerkannten
Sortenrichtlinien zur ABC eingereicht werden können, wurden für die ABC 2022 thematisch in insgesamt
18 Kategorien gruppiert. Der Staatsmeistertitel sowie die zweit- und drittplatzierten Preisträger wurden
in eben diesen 18 Kategorien ermittelt.
„Die Medaillengewinne beim European Beer Star Award und die Auszeichnungen bei der Austrian Beer
Challenge sorgen nicht nur für Ansehen in der nationalen und internationalen Braubranche. Mehr geht
nicht. Diese Erfolge sind vor allem auch eine schöne Bestätigung für die super Arbeit, die unser
Brauerei-Team täglich leistet“, so Felix Schiffner begeistert, Braumeister der Brauerei Fohrenburg und
Biersommelier Vize-Weltmeister.